top of page
13_1
08_1
11_1
12_1
09_1

Angebot

Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung)

  • Anerkennung
    Gesundheitsdepartement des Kantons Luzern Kantonale Praxisbewilligung & Kantonale Privatapothekerbewilligung www.lu.ch EMR (Erfahrungs Medizinisches Register) Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung) EMR Nr. 16819 / ZSR-Nr. F081961 www.emr.ch
  • Hintergrund
    2022 Übertragung und Gegenübertragung, SNE CH Schlaf gut und träum schön, SNE CH Tod, Sterben und Trauer aus interkultureller Sicht, SNE CH Wie die Märchen auszogen- um zu erinnern..., SNE CH 2021 Neurobiologische Stressforschung & Resilienz, SNE CH Körperbewusstsein: Von den Anfängen bis zur Meisterschaft, SNE CH Wesen und Evolution der Komplementärtherapie, SNE CH 2020 TEN Kongress, Unser Immunsystem-Sicht der Naturheilkunde, SVANAH CH 2019 Tagung, Heilen Facetten eines Begriffs, EMR CH 2018 TEN Kongress, Das Kind in der Naturheilkunde, SVANAH CH 2017 TCM Kongress, Wandlungsphase Metall, ASA Schweiz 2016 TEN Kongress, Frauenheilkunde, SVANAH Schweiz 2015 Sterbebegleitung in der TCM, Avicenna Institut Italien 2015 Wechseljahre der Frau, Creating Space Schweiz 2011-2013 Differentialdiagnostische Ernährung TCM, Creating Space CH 2010-2011 Gesichtsdiagnostik TCM, Creating Space CH 2010/2015 Pilgerreise, Indien 2008/10/11 Sangye Menla Retreat, Avicenna Institut Frankreich 2009 Praktikum TCM, Chengdu University of Traditional Chinese Medicine, China 2009 Pilgerreise, Tibet 2007-2008 Differenzialdiagnostik westlicher Krankheitsbilder, Creating Space CH 2006 Punktelokalisation, Petra Zollinger 2005 Kinderernährung TCM, Heilpraktikerschule Luzern (HPSL) 2005 Praktikum TCM, National Hospital of Traditional Medicine, Hanoi, Vietnam
  • Therapeutische Ausbildung
    2006 Dipl. Akupunkteurin, TCM Fachverband Schweiz 2004 Dipl. Ernährungsberaterin (Diätetik), TCM Fachverband Schweiz 2004 Dipl. Fussreflexzonentherapeutin, HPSL 2002-2006 Ausbildung und erfolgreicher Abschluss Traditionelle Chinesische Medizin TCM (Akupunktur, Diätetik, Phytotherapie, Shiatsu, Fussreflexzonen-Massage) Ausbildung und erfolgreicher Abschluss Westliche Medizin, HPSL
  • Krankenkasse
    Die angebotenen Leistungen werden von den Krankenkassen im Rahmen einer Zusatzversicherung für Alternativ-/Komplementärmedizin anteilsmässig übernommen. Der Leistungsumfang ist von der Krankenkasse abhängig. Informieren Sie sich vor einer Behandlung bei Ihrer Krankenkasse über Ihre Versicherungsdeckung (welche Behandlungsmethoden sind anerkannt und wie hoch ist Ihre Kostenbeteiligung). Für die Rückerstattung der Kosten kann seitens der Therapeutin keine Garantie übernommen werden.
Über mich

Über mich

“Ihre Gesundheit steht in meiner Praxis im Mittelpunkt. Durch eine ganzheitliche Betrachtungsweise und Behandlung wird innere Harmonie bewahrt, oder wiederhergestellt und dadurch Ihr Wohlbefinden gesteigert. Dank meiner fundierten Ausbildung und über 16-jährigen Praxiserfahrung unterstütze ich Sie auf

diesem Weg gezielt und motiviert.“

susanne rüttgers

Susanne Rüttgers wurde 1969 geboren, ist in Luzern aufgewachsen und lebt seit 2001 mit ihrem Mann in der “schönsten Stadt der Schweiz“.

  • Anerkennung
    Gesundheitsdepartement des Kantons Luzern Kantonale Praxisbewilligung & Kantonale Privatapothekerbewilligung www.lu.ch EMR (Erfahrungs Medizinisches Register) Krankenkassen anerkannt (Zusatzversicherung) EMR Nr. 16819 / ZSR-Nr. F081961 www.emr.ch
  • Hintergrund
    2022 Übertragung und Gegenübertragung, SNE CH Schlaf gut und träum schön, SNE CH Tod, Sterben und Trauer aus interkultureller Sicht, SNE CH Wie die Märchen auszogen- um zu erinnern..., SNE CH 2021 Neurobiologische Stressforschung & Resilienz, SNE CH Körperbewusstsein: Von den Anfängen bis zur Meisterschaft, SNE CH Wesen und Evolution der Komplementärtherapie, SNE CH 2020 TEN Kongress, Unser Immunsystem-Sicht der Naturheilkunde, SVANAH CH 2019 Tagung, Heilen Facetten eines Begriffs, EMR CH 2018 TEN Kongress, Das Kind in der Naturheilkunde, SVANAH CH 2017 TCM Kongress, Wandlungsphase Metall, ASA Schweiz 2016 TEN Kongress, Frauenheilkunde, SVANAH Schweiz 2015 Sterbebegleitung in der TCM, Avicenna Institut Italien 2015 Wechseljahre der Frau, Creating Space Schweiz 2011-2013 Differentialdiagnostische Ernährung TCM, Creating Space CH 2010-2011 Gesichtsdiagnostik TCM, Creating Space CH 2010/2015 Pilgerreise, Indien 2008/10/11 Sangye Menla Retreat, Avicenna Institut Frankreich 2009 Praktikum TCM, Chengdu University of Traditional Chinese Medicine, China 2009 Pilgerreise, Tibet 2007-2008 Differenzialdiagnostik westlicher Krankheitsbilder, Creating Space CH 2006 Punktelokalisation, Petra Zollinger 2005 Kinderernährung TCM, Heilpraktikerschule Luzern (HPSL) 2005 Praktikum TCM, National Hospital of Traditional Medicine, Hanoi, Vietnam
  • Therapeutische Ausbildung
    2006 Dipl. Akupunkteurin, TCM Fachverband Schweiz 2004 Dipl. Ernährungsberaterin (Diätetik), TCM Fachverband Schweiz 2004 Dipl. Fussreflexzonentherapeutin, HPSL 2002-2006 Ausbildung und erfolgreicher Abschluss Traditionelle Chinesische Medizin TCM (Akupunktur, Diätetik, Phytotherapie, Shiatsu, Fussreflexzonen-Massage) Ausbildung und erfolgreicher Abschluss Westliche Medizin, HPSL
  • Krankenkasse
    Die angebotenen Leistungen werden von den Krankenkassen im Rahmen einer Zusatzversicherung für Alternativ-/Komplementärmedizin anteilsmässig übernommen. Der Leistungsumfang ist von der Krankenkasse abhängig. Informieren Sie sich vor einer Behandlung bei Ihrer Krankenkasse über Ihre Versicherungsdeckung (welche Behandlungsmethoden sind anerkannt und wie hoch ist Ihre Kostenbeteiligung). Für die Rückerstattung der Kosten kann seitens der Therapeutin keine Garantie übernommen werden.
16_1
15_1
16_1
17_1
05_1

Praxis

Die Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin - mitten im Herzen der Stadt Luzern am Schwanenplatz gelegen - ist eine Oase der Stille und Regeneration. Sie beinhaltet moderne Behandlungsräume sowie eine Privatapotheke und verfügt über eine Bewilligung des Gesundheitsdepartementes des Kantons Luzern.

Praxis
Kontakt
ruettgers_passage_eingang_S4A7859_mood
ruettgers_eingangstuer_2_S4A7862_mood
Ruettgers_Haus_S4A7853_mood

Kontakt

Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
 

Susanne Rüttgers
Schwanenplatz 7
CH-6004 Luzern

Telefon 041 250 69 69
E-mail: info@ruettgers.ch

 

Termine nach Vereinbarung. (Montag bis Donnerstag)
 

Ihre Angaben wurden erfolgreich versandt.

Kurse

 

"Zeitlos-Stille-Regeneration"

 

- MEDITATIONEN am Schwanenplatz

- MEDITATIONS - RETREATim Stella Matutina, Hertenstein bei Weggis

 

(Detailinformationen auf Anfrage oder via WhatsApp Chat)


 

kurse
bottom of page